Musik Wir bieten allen Schüler:innen die Möglichkeit, ihre musikalischen Talente in der unverbindlichen Übung „Musikalisches Gestalten“ zu entfalten. Ab der 1. Schulstufe können sie integrativ am Flötenunterricht teilnehmen. Zudem pflegen wir eine enge Verbindung zur Trachtenmusikkapelle St. Ulrich i. Greith und ermöglichen Auftritte bei örtlichen Festlichkeiten.
Bewegung und Sport Wir legen großen Wert auf körperliche Aktivität und bieten täglichen Morgensport mit Koordinationstraining an. Regelmäßige Sporteinheiten mit „Bewegungsland Steiermark“ sowie Exkursionen und Wandertage fördern die Freude an Bewegung.
Kunst Gemeinsam mit den Schüler:innen entwickeln wir jährlich ein Theaterstück, angefangen vom Bühnenbild bis zu den Kostümen. Zudem pflegen wir einen engen Kontakt zum Greith-Haus und ermöglichen Einblicke hinter die Kulissen sowie den Besuch von Workshops und Ausstellungen. Der Besuch der Oper Graz zum Kindermusical rundet unser Angebot ab.
Lesepartnerschaften Durch wöchentliche Besuche unserer ehrenamtlichen Lesepartin fördern wir die Lesefreude unserer Schüler:innen. Außerdem lesen regelmäßig Große den Kleinen vor und umgekehrt. Auch zukünftige Schulkinder werden in die Schule eingeladen und die Schulkinder lesen mit Freude vor.
Mathematik Unser Mathematikunterricht ist durch heterogene Klassenführung geprägt, was einen jahrgangsübergreifenden Ansatz ermöglicht. Zusätzliche Aufgaben und Rätsel fördern mathematisch begabte Schüler:innen, während die Teilnahme am „Känguru der Mathematik“ die Freude an diesem Fach weiter stärkt.
Natur Wir erkunden gemeinsam den angrenzenden Wald, besuchen örtliche Landwirt:innen und lernen dabei in und von der Natur. |